Jeden 3. Donnerstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr lädt Pfarrerin Schulz-Ngomane zum zweiten Frühstück im Foyer im Gemeindehaus am Mirbachplatz 2 ein.
Zum Kennenlernen und Erzählen bei Kaffee und Tee über den Glauben, das Leben , was besorgt und erfreut in Kirche, Politik und Welt. Gern kann och etwas mitgebracht werden. Kekse oder Obst.... Wir lassen es uns schmecken!
Wir lesen gemeinsam die Bibel und kommen darüber ins Gespräch. Der Bibelgesprächskreis findet einmal monatlich im Katharinensaal statt.
Kontakt: Pfarrerin Ulrike Telschow
telschow@kirchengemeinde-weissensee.de
Der Besuchsdienstkreis unserer Gemeinde besteht aus Gemeindegliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, älteren Menschen aus unserer Gemeinde zum Geburtstag zu gratulieren. Im Rahmen dieser Besuche lernt man immer wieder interessante Menschen kennen, die sich darüber freuen, dass es eine Gemeinschaft gibt, die an sie denkt. Einmal im Monat tauschen wir uns über das Erlebte aus und planen die kommende Zeit.
Da wir es nicht schaffen, allen Senioren zu gratulieren, würden uns über Zuwachs in unserem Besuchsdienstkreis sehr freuen!
Kontakt: Martina Walker
Tel.: (030) 92 37 40 06
Mail: walker@kirchengemeinde-weissensee.de
Der Brückekreis ist ein Gesprächskreis für Erwachsene, die mehr über ihren Glauben erfahren und mit anderen über ihn sprechen wollen. Zu diesem Kreis gehören Menschen unterschiedlicher Konfessionen, Altersgruppen und Prägung - wie eine Brücke verbindet der Kreis sie alle miteinander.
Einmal im Jahr verbringen wir ein gemeinsames Wochenende.
Kontakt: Pfarrerin Dorothea Schulz-Ngomane
Mobil: 0152 186 03 43 5
In den Meditationsgruppen praktizieren Frauen und Männer in Ökumenischer Gemeinschaft die christliche Meditation mit dem Herzensgebet. Gemeinsam begeben sie sich auf den Weg des Herzens: "Via Cordis". Wir beginnen mit Eutonie: Das ist der gute Tonus für unseren Körper. Es folgt die ganzheitliche Gebetsgebärde und danach die Meditation. Hinführend zum Sitzen in der Stille werden christliche Impulse gegeben. Dabei geht es jedoch nicht um Reflektion, sondern vielmehr darum, sich auf den Weg nach innen zu begeben in die Gegenwart Gottes. Der Weg ist das Ziel! Auf diesem Weg ist Gott erfahrbar und der Mensch lernt sich selbst erkennen.
Ort: | Katharinensaal oder Gemeindehaus |
Treffen: | jeden letzten Donnerstag im Monat |
16:00 - 18:00 Uhr | |
Neu Hinzukommende: bitte vorher anrufen | |
Kontakt: Sebastian Sievers | |
Tel.: | (030) 92 378 52 43 |
E-Mail: | s.sievers@kklios.de |
Wir sind eben anders!
Ort: Gemeindehaus
Treffen: am 17. jeden Monats um 17:00 Uhr
Zur "17-Uhr-Gemeinde" werden 17 junge Leute zwischen 30 und 40 Jahren mit geistiger und mehrfacher Behinderung eingeladen. Es sind ehemalige Konfirmanden aus der Stephanus-Stiftung, die so mit der Gemeinde und biblischen Themen in Verbindung bleiben. Dazu kommen zum Teil die Eltern oder Begleiter. Inzwischen kommen auch weitere junge Behinderte aus anderen Einrichtungen.
Bei unseren Treffen versuchen wir, die biblischen Texte durch Darstellungen wie Basteln, Malen, Singen, Spielen u.ä. zu verdeutlichen und in zweiter Runde auch den Eltern nahe zu bringen.
Viele der Gruppe fahren jährlich einmal zu einer Rüstzeit.
Kontakt:
Elisabeth Gabriel | 030 - 56 97 66 72 |
|
Bärbel Noack | 030 - 92 09 47 91 | oder 0172 - 15 57 503 |
Letzte Änderung am: 23.06.2020